Influencer werden

Hallo und herzlich willkommen und zu unserem dritten Blog. Heute beschäftigen wir uns ausführlich mit der Frage: „Wie kann ich ein Influencer werden?“

Zunächst Mal sollten wir eine klare Definition für einen Influencer festlegen. Laut Wikipedia werden seit den 2000ern Multiplikatoren, die ihre starke Präsenz und ihr Ansehen in sozialen Netzwerken nutzen, um beispielsweise Produkte oder Lebensstile zu bewerben, als Influencer bezeichnet. Vereinfach sind Influencer also real existierende Personen, die ihre Reichweite auf Plattformen wie beispielsweise Instagram oder YouTube nutzen, um Produkte bei ihren Followern zu bewerben. Jetzt stellt sich für dich die Frage: „Wie kann ich genügend Reichweite generieren und ein Influencer auf Instagram oder einer anderen Social Media Plattform werden?“

Dass es dafür keine Ausbildung gibt, sollte uns allen bekannt sein; und ob dein Anliegen von Erfolg gekrönt wird, steht bei diesem Vorhaben leider auch in den Sternen. Dennoch möchten wir dir ein paar Tipps geben, um die Karriere als Influencer ins Rollen zu bekommen.

1. Es beginnt mit dem Namen.

Als erstes solltest du dir ausgiebig Gedanken darüber machen, wie du dich auf den Plattformen nennst. Am besten noch bevor du deine ersten Bilder oder Inhalte postest oder deinen Account auf anderen Social Media Plattformen teilst. Es wäre von großem Vorteil, wenn deine Profil-URL oder dein Name noch nicht verwendet werden. So wird die Verwechslung mit anderen Influencer Profilen nahezu ausgeschlossen und du kannst dir sicher sein, dass dein Name einmalig ist.

2. Mach dir einen Plan.

Natürlich kannst du ins kalte Wasser springen. Aber unserer Erfahrung nach ist es besser, wenn du erstmal ein Konzept für deine Inhalte und deine Marke erstellst. Mach dir Gedanken über deine Social Media Zielgruppe und die Plattformen die du nutzen möchtest, deine Content Strategie und mögliche Kooperationen. Social Media bietet so viele Möglichkeiten, deinen Traum wahr werden zu lassen. Wichtig ist nur, dass du dein Ziel von Anfang an in einem professionellen Rahmen verfolgst.

Influencer Marketing Kampagne | Mehr Zuhörer durch eine Kooperation gewinnen - Muvid

3. Talent oder Disziplin.

Christiano Ronaldo wurde in einem Interview danach gefragt, was für ihn wichtiger sei. Die Antwort ist denkbar naheliegend: „Disziplin“. Natürlich kannst du ein bestimmtes Charisma haben, Menschen mit deiner Art fesseln und Follower generieren. Vergiss bitte nur nicht wie wichtig Disziplin und Kontinuität in diesem Business sind. Beispielsweise deinen Upload-Plan nicht einzuhalten, wäre in der „normalen“ Arbeitswelt damit vergleichbar, nicht zur Arbeit zu erscheinen und somit kein Geld für die Fehlzeit zu erhalten. Genau hier liegt das Problem verborgen. Du bist für dich als Unternehmen selbst verantwortlich.

4. Du bist eine Marke.

Mach dir bewusst, dass du und deine Person eine Marke sind. Es bringt dir nichts, bzw. schadet dir eher, Kooperationen mit Unternehmen einzugehen, die nicht zu dir und deiner Marke passen. Natürlich musst du abwägen, ob manches Placement sich wirtschaftlich rentiert. Allerdings solltest du auch immer das nachhaltige Wachstum deiner Marke im Auge behalten. Bleib dir in jedem Fall treu, auch wenn einige Trends gerade in Mode sind bringt es nichts ihnen zu folgen, wenn sie nicht zu dir als Influencer passen.

5. Dein Content – der Schlüssel zum Erfolg.

Neben deiner Person sind deine Inhalte für dein Wachstum verantwortlich. Versuche dieses immer authentisch und einzigartig zu gestalten. Wichtig ist es dabei eine Nische zu finden, die bestimmte Follower in deinen Bann ziehen und dazu animieren mit dir zu interagieren. Bedenke bei deinen Beiträgen immer: Qualität ist mehr wert als Quantität. Poste also keinen Content um zu posten, bedenke aber trotzdem, dass beides gerade in so einer schnelllebigen Zeit äußerst wichtig ist.

Influencer Marketing Kampagne | Mehr Zuhörer durch eine Kooperation gewinnen - Muvid

6. So verdienst du als Influencer Geld.

Natürlich verdienen beispielsweise Influencer auf YouTube Geld durch ihre Videoaufrufe. Allerdings sind diese Zahlungen nicht das größte Standbein der Influencer. Das größte Einkommen erzielen diese nämlich durch Kooperationen mit Unternehmen und Marken. Ein Youtuber mit einer Abonnentenanzahl von 250.000 Followern hat als Beispiel in einem seiner letzten Videos seine Einnahmen offengelegt. Hierbei hat er bestätigt, dass die größten Geldbeträge durch Kooperationen eingenommen wurden.

Wir hoffen, dass wir dir mit unseren Tipps und unserem Wissen gerade für den Anfang deiner Karriere weiterhelfen konnten. Vergiss nicht, hinter Erfolg steckt immer Arbeit und kaum ein Mensch hat es im Marketingbereich über Nacht zu etwas gebracht. Selbst wenn die Millionen von Followern ausbleiben, könntest du dir zumindest ein weiteres finanzielles Standbein durch dein Netzwerk, deine Bilder, Posts und Beiträge aufbauen. Nichtsdestotrotz ist alles möglich. Versuche dich Schritt für Schritt an unseren Tipps entlangzuhangeln, an Einfluss zu gewinnen, deine Followerzahl zu erhöhen, deine Kanäle zu nutzen und dein Leben so zu gestalten wie du es möchtest.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass eine Vielzahl von Faktoren zu beachten sind. Bevor du als Influencer Inhalte oder Content verbreitest, solltest du dir Gedanken über deine Zielgruppe und Strategie machen. Suche nach einer Nische, und teile erst dann Fotos und Bilder auf deinem Account. Vergiss dabei nicht dir treu zu bleiben und deine Authentizität zu bewahren.

Wir bedanken uns für deine Zeit und wünschen dir viel Erfolg auf deiner Reise zum Influencerdasein. Bis zum nächsten Mal, dein muvid Team.

Willst du mit muvid zusammenarbeiten?
Heute kostenlos registrieren

Subscribe to the newsletter

Enter your email address for the latest news and trends in the music industry. Don’t worry, we promise not to spam you.