Hallo und herzlich willkommen! In unserem heutigen Blog beschäftigen wir uns mit dem Thema Micro Influencing. Wir stellen uns konkret die Fragen: „Was sind Micro Influencer und wo, bzw. wie finde ich sie, um meine Musik zu promoten?“. Die Lesezeit beträgt ca. 5 Minuten.
Was ist ein Micro Influencer, bzw. eine Micro Influencerin
Micro Influencer sind potenzielle Markenbotschafter für Produkte, Marken, Unternehmen oder wie in deinem Fall Musik. Sie unterscheiden sich durch eine geringere Reichweite auf Plattformen wie Instagram und eine meist höhere Engagement Rate ihrer Community von den „normalen“ Influencern mit Followern in Millionenhöhe, wie beispielsweise Kim Kardashian oder Kylie Jenner. Des Weiteren zeichnen sich Micro Influencer seit Jahren durch eine bessere Bindung zu ihrer Zielgruppe aus. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die Empfehlung des Micro Influencers (beispielsweise bei Posts) hat eine höhere Gewichtung in der Wahrnehmung der Fans und Follower.
Wie können Micro Influencer deine Musik promoten?
Sie können deine Songs auf subtile Art und Weise für die Erstellung ihres Contents nutzen. Beispielsweise auf TikTok ist dies Gang und Gebe. Nicht aus Zufall funktionieren virale Songs auf TikTok auch in den Charts. Des Weiteren können Micro Influencer deine Songs durch andere Formen von Marketing wie beispielsweise Empfehlungen bekannter machen (z.B. durch das Teilen in ihrer Story oder durch Posts auf ihren Social Media Plattformen).

Wo sind Micro Influencer zu finden?
Selbstverständlich kannst du mit deinem Account auf eigene Faust Recherche betreiben und versuchen Influencer für Kooperationen und dein Marketing zu gewinnen. Hierbei solltest du beachten, dass du einen hohen zeitlichen Aufwand mit einkalkulieren solltest. Wahrscheinlich wird dir nicht jeder Influencer antworten und es wird seltener zu einer Zusammenarbeit kommen. Nichtsdestotrotz kannst du deinen Influencer oder deine Influencerin auf Social Media Plattformen wie Twitter, YouTube, Instagram, Facebook oder TikTok finden. Hierbei kannst du beispielsweise nach den relevanten Top Hashtags suchen, um geeignete Personen für dich als Unternehmen zu finden. Vergiss dabei nicht, dass die Engagement Rate von höherer Relevanz ist als die Follower Zahl. Wirf also einen genaueren Blick auf die Interaktionen zwischen dem Influencer und der Community.
Ein weiterer Weg besteht darin, eine Agentur für die Promotion und das Marketing deiner Songs zu beauftragen. Hierbei wird die Arbeit zwar abgenommen, allerdings steigen auch die Kosten im selben Atemzug, da eine zweite Partei an der Marketingkooperation partizipieren möchte. Solltest du deine Musik explizit auf TikTok promoten wollen, kannst du mal hier vorbeischauen: https://muvid.de/de/fuer-artists/
Wir bieten dir eine vollautomatisierte Plattform, um deine Tracks zu verbreiten und womöglich auch in die Charts zu lenken.

Nano, Micro oder Macro Influencer?
Sollte dein Produkt, bzw. deine Musik einer bestimmten Nische oder Genre entsprechen, empfehlen wir dir auf Nano, bzw Macro Influencer zurückzugreifen. Hierdurch verringerst du die Gefahr von Streuverlusten. Sollte deine Musik allerdings dem Mainstream entsprechen, kannst du dich auch an Influencer der Oberklasse wenden. Hierbei solltest du aber bedenken, dass enorme preisliche Unterschiede für das Marketing bestehen.
Alles in einem lässt sich sagen, dass Micro Influencer in Deutschland ihre Follower besser erreichen, auch wenn sie eine geringere Reichweite auf Social Media Plattformen wie beispielsweise Instagram oder Tiktok vorweisen können. Das Marketing besticht durch eine höhere Engagement Rate und eine bessere Glaubwürdigkeit der Markenbotschafter. Empfehlungen werden durch die Authentizität öfter angenommen. Auch wenn ein Account kleiner ist und nicht die größten Followerzahlen hat, kann die Reichweite durch Faktoren wie die Engagement Rate trotzdem zu guten Resultaten führen. Die Menschen fühlen sich viel eingebundener bei Postings von Micro Influencern.
Wir hoffen, dass wir dir ein wenig bei der angehenden Promotion deiner Musik weiterhelfen konnten.
Viel Erfolg und bis zum nächsten Mal!